Unser Bewusstsein unterteilt sich in mehrere Datenträger

Speicherplatz Tagesbewusstsein - der Bereich der Denkt - hier werden bewusste Entscheidungen gefällt unter den Einfluss von freien Willen und Verstand. Sinneseindrücke (Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen) werden weitergeleitet. Das Tagesbewusstsein ist der Wächter und bestimmt was aus dem Unterbewusstsein hervordringen darf.

Speicherplatz Unterbewusstsein - hier ist das Körperbewusstsein verankert. Alle Gefühle werden hier abgelegt, vernetzt mit den dazugehörigen Erfahrungen. Lineare Zeit ist illusorisch für das Unterbewusstsein deshalb arbeiten alle geschriebenen Erfahrungsprogramm im Jetzt. Unser Körper arbeit dabei wie ein Großrechner und jede Zelle hat die Funktion eines Datenspeichers.

Speicherplatz Seelenbewusstsein - Das ist der Teil in uns, welcher weiß, das wir energetische, spirituelle Wesen sind und eine menschliche Erfahrung machen. Das Seelenbewusstsein führt und lenkt und möchte sich selbst erfahren. Dazu gibt es 7 Hauptenergien wobei sich die Seele auf 1-2 festlegt. Die Seele durchläuft in ihrer Entwicklung verschiede Reifegrade. Der Reifegrad bestimmt auch in einer Inkarnation (Einkörperung), was durchlaufen und erfahren werden soll.

Geistiges Bewusstsein - durchdringt alles und steht mit allem in Verbindung. Materie entsteht aus Geist. Geistiges Bewusstsein ist das Wissen, das wir Schöpferwesen sind und mit unseren Gedanken jederzeit unsere Realität erschaffen. Positiv sowie Negativ. Geistiges Bewusstsein hat Zugriff auf unterschiedliche kollektive Informationsfelder und kann Wissen ins Tagesbewusstsein fließen lassen.